| 
        
         
        Sechstes Kapitel
        
       
        [91. Absatz]
        
       
        Menschen, die zum Handeln, zur Geschäftigkeit
        geboren sind, können nicht früh genug alles selbst
        betrachten und beleben. Sie müssen überall selbst
        Hand anlegen und viele Verhältnisse durchlaufen,
        ihr Gemüt gegen die Eindrücke einer neuen Lage,
        gegen die Zerstreuungen vieler und mannigfaltiger
        Gegenstände gewissermaßen abhärten, und sich
        gewöhnen, selbst im Drange großer Begebenheiten
        den Faden ihres Zwecks festzuhalten, und ihn
        gewandt hindurchzuführen. Sie dürfen nicht den
        Einladungen einer stillen Betrachtung nachgeben.
        Ihre Seele darf keine in sich gekehrte
        Zuschauerin, sie muß unablässig nach außen
        gerichtet, und eine emsige, schnell entscheidende
        Dienerin des Verstandes sein. Sie sind Helden, und
        um sie her drängen sich die Begebenheiten, die
        geleitet und gelöst sein wollen. Alle Zufälle
        werden zu Geschichten unter ihrem Einfluß, und ihr
        Leben ist eine ununterbrochene Kette merkwürdiger
        und glänzender, verwickelter und seltsamer
        Ereignisse.
        
       
        (RUB 8939, S. 93)
        
       
       
        
         
           
          [90. Absatz] 
          | 
         
           
          [92. Absatz] 
          | 
         
        
         
       |